Auf ein Gespräch 29,5 x 38,3 cm Öl auf Holz signiert unten rechts. Carl Wilhelm Anton Seiler (* 3. August 1846 in Wiesbaden; † 26. Februar 1921 in München) war ein deutscher Genremaler. Carl Seiler studierte Malerei in Berlin an der Königlich Preußischen Akademie der Künste, danach an der Akademie der Bildenden Künste München bei Karl Raupp (1837–1918). Carl Seiler wurde 1895 zum Mitglied der Berliner Akademie gewählt. Er malte im Stile der niederländischen Genremaler des 17. und 18. Jahrhunderts. In den 1890er Jahren stellte er seine Werke im Münchener Glaspalast aus. Für seine Werke wurde er auf dem Pariser Salon des Artistes Indépendants 1903 mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet.