Die Künstler

Antonio Montemezzo

1841 S.Paolo di Piave/Treviso – 1898 München

Antonio Montemezzo wurde als Sohn eines Apothekers geboren. 1855 übersiedelte er mit seiner Familie nach Venedig. Hier schrieb er sich an der Kunstakademie ein und war dort 10 Jahre lang. 1870 hatte er einen kurzen Aufenthalt in Wien und ging 1871 nach München, wo er bis zu seinem Tode blieb. Das Hauptaugenmerk seiner Werke liegt in der Darstellung bäuerlicher Landschaften, die er mit großer Virtuosität darstellte.

Die zwei Gänseliesln

Öl auf Holz
25 x 35 cm
signiert unten links

Beim Gänsehüten

Öl auf Holz
25 x 35 cm
signiert unten rechts

Bauernmädchen mit Gänseschar

Öl auf Holz
24 x 34 cm
Unten rechts signiert, datiert und ortsbezeichnet „München“